Unsere Kunden bestätigen: Wir halten, was wir versprechen

 

Ablauf der Datenrettung

Datenrettung

Rücklieferung

Datenrettung kostenlos und unverbindlich anfragen

Details zum Datenverlust
Kontaktinformationen
Anrede:
Lieferadresse
Was sind die wichtigsten Daten?
Service Type
Service Type
Standard
  • Kostenloser und versicherter Hin- und Rückversand durch DHL
  • Analyse innerhalb 48 Stunden
  • Unverbindliches Festpreisangebot
  • Datenrettungs-Service zu den regulären Öffnungszeiten
  • Bearbeitungsdauer: 1 bis 3 Wochen
ohne zusätzliche Kosten
Express (empfohlen)
  • Kostenlose Abholung durch DHL-Express
  • Schnellstmögliche Erstanalyse
  • Unverbindliches Festpreisangebot in der Regel am Tag des Datenträgereingangs im Labor
  • Jeder Arbeitsschritt wird schnellstmöglich durchgeführt
  • High Priority Datenrettung Service
  • Kostenlose Express-Rücklieferung
zzgl.178,50 € inkl. MwSt.
Premium
  • Kostenlose Abholung durch DHL-Express
  • Schnellstmögliche Erstanalyse 24/7
  • Falls möglich, erfolgt die Datenrettung bereits während der Diagnose
  • Unverbindliches Festpreisangebot in der Regel am Tag des Datenträgereingangs im Labor
  • 24/7 Datenrettung Service
  • Kostenlose Express-Rücklieferung
zzgl. 416,50 € inkl. MwSt.
Datenübergabe und Rabattierung
*Bitte wählen Sie aus, für welches Betriebssystem Sie Ihre Daten zurück erhalten möchten
*Ein Datenträger von DrData wird extra berechnet. Preisliste

Keine Daten? Keine Kosten!

Unser Grundsatz ist und bleibt:
Keine Kosten ohne Auftrag!
Wir garantieren einen transparenten Datenrettungsprozess ohne versteckte Gebühren.

Kostenlose Erstanalyse

Sowohl das Einsenden als auch die technische Erstanalyse Ihres Datenträgers ist kostenfrei. Erst danach entscheiden Sie, ob Sie uns beauftragen möchten.

Testsieger im Stern-TV Vergleich

SternTV hat Datenrettungs-Anbieter anonym getestet. Das Ergebnis belegte, dass DrData eines der fairsten Angebote im Test abgegeben hatte.

Datenrettung mit Garantie

Nach Erhalt der Daten gewähren wir eine kostenlose Garantie von mindestens drei Wochen, in der Sie bei Bedarf Nachbesserungen oder Reklamationen vornehmen können.

Datenrettung Preise – Sie zahlen nur bei Erfolg

ab 250 € (inkl. MwSt.)
250-550 Euro - BAD-Blocks, Elektronikschäden oder komplexe logische Schäden
  • Beschädigungen am Festplatten-Controller
  • Beschädigung der Firmware oder defekte Sektoren
  • starke Datenstruktur Beschädigungen

Keine Bearbeitung im Reinraum-Labor erforderlich

380-980 Euro* - Komplexe physikalische Schäden
  • Festplatte hängt, summt oder klackert
  • Festplatte macht untypische Geräusche
  • Festplatte dreht sich nicht

Bearbeitung im Reinraum-Labor erforderlich

*bei Festplatten größer als 4TB können zusätzliche Ersatzteilkosten von 120 bis 500 Euro (inkl. MwSt.) anfallen.

ab 300 € (inkl. MwSt.)

Die Datenrettungskosten von RAID und NAS-Systemen sind abhängig von:

  • Anzahl der zu untersuchenden Datenträgern
  • Art, Schwere und Komplexität der Schäden
  • Komplexität des RAID-Levels


Wir helfen Ihnen in allen Situationen bzgl. RAID und NAS-Systemen, die mit dem Verlust der Daten verbunden sind

  • Probleme mit RAID-Controller
  • fehlerhaftes RAID Rebuild
  • physische Probleme an RAID Festplatten
  • degradierte nach einem Stromausfall RAID Volume
  • versehentlich gelöschte RAID Daten
ab 250 € (inkl. MwSt.)
250-550 Euro - BAD-Blocks, Elektronik-Defekte oder komplexe logische Schäden
  • Beschädigung der Firmware
  • fehlerhafte Blöcke
  • starke Datenstruktur Beschädigungen

Keine Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

380-980 Euro - Komplexe Elektronikschäden
  • defekter SSD-Controller
  • beschädigte Speicherzellen 
  • ausgefallene NAND-Speicherchips

Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

(z.B. USB Sticks, SD / microSD Karten aus der Kamera oder dem Handy und viele weitere Flashspeicher)
ab 250 € (inkl. MwSt.)
250-550 Euro - Elektronikschäden, BAD-Blocks oder komplexe logische Schäden
  • Beschädigung der Firmware
  • fehlerhafte Blöcke
  • starke Datenstruktur Beschädigungen

Keine Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

250-980 Euro - Komplexe Elektronikschäden
  • Beschädigung am Speicher-Controller
  • defekte Memory-Chips

Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

250-550 Euro - Elektronikschäden, BAD-Blocks oder komplexe logische Schäden
  • Gelöschte Dateien und Ordner
  • Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
  • Fehlerhafte Updates von Betriebssystem oder Apps

Keine Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

380-980 Euro - Komplexe Elektronikschäden
  • Beschädigung am Display
  • defekte Memory-Chips
  • Überhitzung oder Feuchtigkeitsschäden

Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

Ergänzende Datenrettungsleistungen
ab 50 € (inkl. MwSt.)
50-450 Euro - Spezifische Leistungen
  • logische Fälle ohne Komplikationen
  • Durchführung der Datensicherung
  • Beseitigung von kleinen Funktionsstörungen
  • kostenpflichtige technische Auswertungen
  • forensische IT-Auswertungen


Diese und weitere Zusatzservices werden nur auf Anfrage angeboten

Anerkannter Testsieger in der Datenrettung

Videoquelle: Stern TV – Das miese Geschäft mit verlorenen Dateien. RTL, 04. Februar 2015

DrData – Ihr Testsieger in Datenrettung

Als von Stern TV ausgezeichneter Testsieger in der Datenrettung, setzt DrData Maßstäbe in Bezug auf Fachkompetenz, Fairness und Transparenz. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement, jedem Kunden eine faire und zugleich hochwertige Datenwiederherstellung bei Festplatten, SSDs oder RAID-Systemen zu bieten.

Transparente und faire Datenrettungslösungen

Bei DrData kombinieren wir hervorragende technische Expertise mit transparenten und fairen Preismodellen. Diese Kombination hat uns nicht nur zum Testsieger gemacht, sondern auch zur bevorzugten Wahl für zahlreiche Kunden, die den besten Service in der Datenrettung suchen.

Angebot zu teuer? Zweifel an der Diagnose?

Worauf kommt es bei der Auswahl des Datenretters an?

Leider gibt es einige schwarze Schafe in der Datenrettungsbranche, die mit unangemessen hohen Preisen oder unzureichenden Dienstleistungen Kunden abzocken.

Hier sind einige Faktoren, auf die Sie achten sollten, um Abzocke bei der Datenrettung zu vermeiden:

  • Unklare Preisangebote
  • Zweifelhafte Technologien
  • Keine Garantie auf die Datenrettung
  • Kein Labor in Deutschland

Um Abzocke bei der Datenrettung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, sorgfältig zu recherchieren und die Bewertungen und Empfehlungen von anderen Kunden zu berücksichtigen, bevor Sie einen Anbieter auswählen.

Eine Recherche der ARD über die Datenrettungsbranche

Kundenerfahrung mit DrData: Datenrettung defekter Seagate Festplatte

Datenrettungsfall: Defekte Seagate ST1000DM003 Festplatte

 

Besser gleich zum Experten!

DrData ist einer der führenden Anbieter im Bereich Datenrettung und Datenwiederherstellung in Deutschland. Viele namhafte Unternehmen und Privatpersonen vertrauen uns bei der Rettung ihrer wertvollen Daten.

Wir sind uns der Bedeutung Ihrer Daten bewusst, deshalb werden bei DrData alle Datenverlust-Situationen als Notfall behandelt. Es gibt keine zu kleine oder zu große Aufgabe für uns. Wir garantieren Ihnen die maximal abrufbaren Daten von Ihren Datenträgern unabhängig von der Ursache zu retten.

Unser Service ist erstklassig und unsere Preise sind immer angemessen. Sollten Sie noch Rückfragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wenn Sie ein Problem haben, starten Sie den Datenrettungsprozess jetzt.

Auf dem Stand der Technik!

Wir verfügen über Datenrettungswerkzeuge, die auf dem neuesten technischen Stand sind und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Unsere tief gehenden Kenntnisse der Betriebssysteme und deren Dateisysteme helfen uns, optimale Ergebnisse in allen Verwertungsverfahren mit minimalen Risiken zu erreichen.

Wir sind sehr vorsichtig, um die vorhandenen Schäden nicht zu verschlimmern und um die beste Lösung für Sie zu finden.

Bekannt aus den Medien

Unsere Expertise, faire Preisgestaltung und transparente Arbeitsweise haben uns nicht nur das Vertrauen unserer Kunden, sondern auch die Anerkennung führender Medien eingebracht. Hier einige Plattformen, die über uns berichtet haben:

Häufigste Fragen zur Datenrettung

Wie funktioniert eine professionelle Datenrettung?

Jede Datenrettung beginnt mit einer professionellen und kostenfreien Diagnose, die in unserem sicheren Reinraumlabor der Klasse 5 durchgeführt wird.

Nach Abschluss des Analyseprozesses erstellen unsere Mitarbeiter einen umfassenden Diagnosebericht und ein unverbindliches Kostenvoranschlag für eine Datenwiederherstellung. Sie sind nicht verpflichtet, die Datenrettung fortzusetzen und können sich frei entscheiden, ob Sie weitermachen oder die eingesendete Medien im gleichen Zustand kostenlos zurück bekommen möchten.

Wenn Sie unser Angebot annehmen, führen unsere Techniker die notwendigen Schritte durch, um die Daten auf die sicherste und zuverlässigste Weise wiederherzustellen.

Nach Abschluss der Datenrettung erhalten Sie ein Protokoll über die erfolgreich geretteten Daten zur Kontrolle. Unser Verfahren ist für Sie absolut risikofrei.
Sie zahlen nur dann, wenn wir Ihre Daten auch wirklich retten konnten.

Ist eine Datenrettung in meinem Fall möglich?

Ob Daten nach einem Verlust noch wiederhergestellt werden können, hängt von vielen Faktoren ab. Bei DrData haben wir jahrelange Erfahrung in der Datenrettung von verschiedenen Speichermedien und in den unterschiedlichsten Schadensszenarien. Die Hauptfaktoren, die beeinflussen, ob Daten wiederherstellbar sind, beinhalten:

  • Art des Schadens: Ob physisch (wie ein kaputter Festplattenteil) oder logisch (wie ein gelöschtes Dokument), die Art des Schadens beeinflusst den Wiederherstellungsprozess.

  • Schnelles Handeln: Je schneller Sie handeln, desto größer sind die Chancen auf eine erfolgreiche Datenrettung. Wenn Sie einen Datenverlust bemerken, vermeiden Sie weitere Schreib- oder Leseversuche auf dem betroffenen Gerät.

  • Zustand des Speichermediums: Einige Speichermedien können trotz Schäden noch Daten liefern, während andere möglicherweise zu stark beschädigt sind.

  • Vorherige Datenrettungsversuche: Fehlgeschlagene eigene Wiederherstellungsversuche können die Daten weiter beschädigen. Daher empfehlen wir, sich sofort an Profis zu wenden.

Die beste Methode, um festzustellen, ob Ihre Daten noch zu retten sind, ist eine professionelle Diagnose. Bei DrData bieten wir eine kostenlose Analyse an, um den Zustand Ihrer Daten zu beurteilen und die Erfolgschancen einer Datenwiederherstellung einzuschätzen.

Wie behalte ich die Datenrettungskosten im Griff?

Das Verständnis und die Kontrolle der Kosten für eine Datenrettung sind für viele Kunden von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Schritte, wie Sie die Kosten im Griff behalten können:

  • Kostenfreie Diagnose: Bei uns beginnt jeder Datenrettungsprozess mit einer kostenlosen Diagnose. Dies gibt Ihnen einen ersten Überblick über den Zustand Ihres Datenträgers und die damit verbundenen potenziellen Kosten.

  • Transparenter Kostenvoranschlag: Nach der Diagnose erhalten Sie von uns einen detaillierten und unverbindlichen Kostenvoranschlag. Dieser zeigt Ihnen genau, was die Datenrettung kosten wird, ohne versteckte Gebühren.

  • Keine Daten, keine Kosten: Sollten wir Ihre Daten wider Erwarten nicht retten können, fallen für Sie keine Kosten für die Datenrettung an. Sie zahlen nur für erfolgreiche Dienstleistungen.

  • Beratung und Alternativen: Falls die Kosten höher ausfallen sollten als erwartet, beraten wir Sie gerne über mögliche Alternativen oder bieten Ihnen Ratenzahlungsmöglichkeiten an, um die Belastung zu verteilen.

Wir bei DrData legen großen Wert auf Fairness und Transparenz. Uns ist es wichtig, dass Sie sich jederzeit gut informiert und in sicheren Händen fühlen.

Mehr Informationen über die Kosten einer Datenrettung.

Wie kommt mein Datenträger sicher zu Dr. Data?

Um Ihren Datenträger sicher an uns zu übermitteln, bieten wir Ihnen zwei bequeme Optionen:

  • Persönliche Abgabe: Sie können Ihren Datenträger persönlich in unser Zentrallabor in Gröbenzell bei München bringen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, ihn in einen unserer Kooperationspartner Stores zu bringen. Dort wird Ihr Datenträger sorgfältig für den Transport zu unserem Labor vorbereitet.

  • Einsendung per DHL: Beginnen Sie zunächst mit unserer unverbindlichen Diagnoseanfrage. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie von uns per E-Mail alle notwendigen Unterlagen für den Versand, einschließlich des Datenträgerbegleitscheins und eines Versandlabels. Bitte verpacken Sie Ihren Datenträger sicher und folgen Sie den Anweisungen für einen sicheren Versand an unser Labor.

Wie lange dauert die Datenrettung?

Die Dauer einer Datenrettung hängt vom Schwierigkeitsgrad des Datenrettungsfalles und vom gewählten Servicetype ab.
In der Regel beträgt die Bearbeitungsdauer beim Servicetype ohne zusätzliche Kosten (Standard Service) eine bis drei Wochen ab Erteilung des Auftrags.

Wir bieten Ihnen flexible Optionen für jede Dringlichkeitsstufe an, mit denen Sie selbst bestimmen können, wie schnell Sie Ihre Daten wiederhergestellt haben möchten.

Wie und auf welchem Medium erhalte ich meine geretteten Daten zurück?

Ihre geretteten Daten werden entweder auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick gespeichert, je nach Datenmenge.

Sie haben dabei folgende Optionen:

  • Formatierungsoptionen: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Sicherungsdatenträger entweder im MAC- oder Windows-Format zu formatieren. Bitte geben Sie uns Ihre bevorzugte Formatierung an, damit wir die Daten entsprechend aufbereiten können.

  • Auswahl des Sicherungsdatenträgers: Sie können entscheiden, ob Ihre Daten auf einem von Ihnen bereitgestellten oder einem von Dr. Data zur Verfügung gestellten Datenträger gesichert werden. Falls Sie Ihren eigenen Datenträger verwenden möchten, senden Sie diesen bitte zusammen mit dem defekten Datenträger ein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Datenträger einwandfrei funktioniert, ausreichend Speicherplatz bietet und für die Sicherung der geretteten Daten geeignet ist.

Bitte nutzen Sie unser Anfrageformular, um Ihre spezifischen Anforderungen bezüglich der Datenformatierung und des Sicherungsdatenträgers festzulegen.

Nach der Datenrettung werden Ihre Daten auf einem externen Speichermedium passender Größe bereitgestellt.
Die Daten werden nach Möglichkeit in ihrer ursprünglichen Dateistruktur und dem ausgewählten Dateisystem entsprechend zurück geliefert.

Garantie auf die Datenrettung. Was bedeutet das?

Unsere Garantie auf die Datenrettung bedeutet, dass wir Ihnen nach der erfolgreichen Wiederherstellung Ihrer Daten eine Sicherheitsfrist von zwei Wochen bieten. Während dieser Zeit können Sie die wiederhergestellten Daten überprüfen. Sollten Sie feststellen, dass bestimmte Daten nicht korrekt gerettet wurden oder es Probleme mit der Datenqualität gibt, können Sie innerhalb dieser zwei Wochen Nachlieferungen, Nachbesserungen oder Reklamationen anfordern.

Diese Garantie dient dazu, Ihre Zufriedenheit mit unserem Datenrettungsservice sicherzustellen und Ihnen zusätzliche Sicherheit zu bieten, dass Ihre Daten mit größter Sorgfalt und Professionalität behandelt werden. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Qualität bei der Datenrettung zu garantieren.