SSD Datenrettung - alle Hersteller, alle Modelle

DrData ist seit mehr als 20 Jahren Ihr Profi in Sachen Datenrettung. Unsere Experten lösen selbst die schwierigsten Fälle. Sie profitieren deutschlandweit von einer erfolgreichen Rettung Ihrer Daten von SSD‘s. Im modernen Reinraumlabor (DIN ISO-zertifiziert) werden mit feinem Spezialwerkzeug nahezu sämtliche defekten Speichermedien wieder zum Leben erweckt. Egal, welcher Hersteller, welches Modell oder Betriebssystem – die Datenwiederherstellung ist jederzeit unabhängig davon. Wir arbeiten zu äußerst fairen Preisen und in absolut diskreter und transparenter Arbeitsweise.

SSD Datenträger defekt? Wir haben die Expertise!

Seit vielen Jahren retten wir sehr erfolgreich die Daten von SSD-Festplatten, unabhängig von Hersteller und Typ. Um einen totalen Datenverlust zu vermeiden bzw. den logischen Schaden weiter zu verschlechtern, kommen Sie am besten gleich zu uns!

Wir beraten Sie vorab telefonisch und besprechen das weitere Vorgehen. So vermeiden Sie unnötige Folgekosten.

 

SSD Datenrettung braucht Erfahrung und Expertiese

Wird SSD nicht erkannt? Die Diagnose ist kostenlos!

Erkennt das Betriebssystem den SSD nicht mehr? Keine Panik!
Rufen Sie uns am besten gleich an. Nach vorheriger telefonischer Beratung, wird Ihre defekte SSD-Festplatte gründlich analysiert. Wir senden Ihnen in wenigen Stunden einen kostenlosen Diagnosebericht zu, inklusive Kostenvoranschlag. Prinzipiell gilt: kein Auftrag - keine Kosten! Sie zahlen nur bei erfolgreicher Datenrettung.

SSD beschädigt? Datenrettung zu fairen Preisen!

DrData zählt zu den Technologieführern in der Branche. Egal ob kaputte Speichermedien oder komplexe Verschlüsselungen – im Zuge der Daten-Wiederherstellung analysieren wir konkret die Fehler und bieten Ihnen ein faires Rettungsangebot an.

 

SSD Datenverlust? Wir können mit jedem Hersteller!

Wir retten Ihre Daten erfolgreich von allen SSD Festplatten, unabhängig von Hersteller und Typ. Um einen totalen Datenverlust zu vermeiden bzw. den logischen Schaden weiter zu verschlechtern, rufen Sie uns gleich an! SSD Datenrettung erfordert spezielle Fachkenntnisse.

Datenrettung SSD: Bewertungen? Exzellent!

Datenrettung ist Vertrauenssache: Technische Kompetenz, vertraulicher Umgang mit den Daten, Zuverlässigkeit, Transparenz und Kundenservice sind einige wichtige Kriterien. Hier finden Sie Bewertungen und Testergebnisse über die ausgezeichnete Arbeit von DrData!

Wird SSD nicht erkannt? Die Diagnose ist kostenlos!

Sobald Sie einen Schaden feststellen, wenden Sie sich am besten gleich an uns. Sie zahlen nur bei erfolgreicher Datenrettung. Nach vorheriger telefonischer Beratung, wird Ihre beschädigte Festplatte gründlich analysiert. Wir senden Ihnen in wenigen Stunden einen kostenlosen Diagnosebericht zu, inklusive Kostenvoranschlag. Kein Auftrag - keine Kosten!

Der Aufwand der Datenwiederherstellung ist abhängig von SSD-Hersteller und Modell.

Kostenlose Beratung – Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein

Kostenlose Datenanalyse innerhalb weniger Stunden

Kostenloser Diagnose-Bericht und ausführliches Festpreisangebot

Sie zahlen nur bei erfolgreicher SSD Festplatten Datenrettung

Absolut vertrauliche Handhabung Ihrer Daten

Kostenloser Hin- und Rückversand Ihres Datenträgers

SSD beschädigt? Datenrettung zu fairen Preisen!

DrData zählt zu den Technologieführern in der Branche. Egal ob kaputte SSD Festplatte oder komplexe Verschlüsselungen – im Zuge der Daten-Wiederherstellung analysieren wir konkret die Fehler und bieten Ihnen ein faires Rettungsangebot an.

Die Datenwiederherstellung ist bei SSD durch die zugrunde liegende Flash-Speicher-Technologie erfahrungsgemäß etwas komplizierter. Der Aufwand basiert in der Regel auf den verwendeten Algorithmen, die es zu entschlüsseln gilt.

Professionelle SSD-Datenrettung seit mehr als 20 Jahren

SSDs Datenrettung im zertifizierten Mikroelektronik-Labor

Moderne Technik garantiert eine schnelle und gezielte Schadenanalyse

Umfangreiches Ersatzteillager für SSD Festplatten nahezu aller Hersteller

Unsere Experten sind in der Lage Ihre Daten mit speziell entwickelten Werkzeugen wiederherzustellen

Unser Tipp: Sobald Ihre SSD nicht mehr erkannt wird, bitte unternehmen Sie keine Selbstversuche, sondern wenden sich direkt an uns

SSD Datenverlust? Wir können mit jedem Hersteller!

Wir retten Ihre Daten erfolgreich von allen SSD Festplatten, unabhängig von Hersteller und Typ. Um einen totalen Datenverlust zu vermeiden bzw. den logischen Schaden weiter zu verschlechtern, rufen Sie uns gleich an! SSD Datenrettung erfordert spezielle Fachkenntnisse.

Egal ob logische Fehler, nicht mehr lesbare Systeme oder gelöschte Dateien, unsere IT-Spezialisten sind Datenretter mit Leidenschaft. Kontaktieren Sie uns!

Wir reparieren SSD Festplatten aller bekannten Hersteller, Modelle und Typen

Sie erhalten umgehend eine genaue Schaden-Analyse der defekten SSD

Umfangreiches Ersatzteillager für SSD Festplatten aller Typen und Hersteller

Solide und erfolgreiche SSD Datenrettung zeichnet uns aus

Erfahrene IT-Techniker arbeiten in sterilen Datenlaboren zur zügigen Datenwiederherstellung

Datenrettung SSD: Bewertungen? Exzellent!

Datenrettung ist Vertrauenssache: Technische Kompetenz, vertraulicher Umgang mit den Daten, Zuverlässigkeit, Transparenz und Kundenservice sind einige wichtige Kriterien. Hier finden Sie Bewertungen und Testergebnisse über die ausgezeichnete Arbeit von DrData!

Wir wurden unabhängig getestet, Fernsehen und Presse haben über unseren Erfolg berichtet. Und unsere Kunden haben uns bewertet.

2019 – DrData ist offizieller Kooperationspartner des renommierten Elektronikspezialisten CONRAD Elektronik. Schnelle und professionelle Datenrettung, deutschlandweit.

2017 – Süddeutschen Zeitung berichtet über DrData Datenrettung

2017 – Collect Reviews – unabhängiger Bewertungsdienstleister. Sorgt für mehr Transparenz und Sicherheit für Endverbraucher im E-Commerce. DrData wurde ausgezeichnet mit dem Collect Reviews – Siegel. Hier mehr dazu.

2015 - SternTV hat 2015 Datenrettungsunternehmen anonym getestet. Das Testergebnis ergab: DrData Datenrettung hatte das fairste Angebot abgegeben. Viele Kunden sind dadurch vor einer finanziellen Ausbeutung verschont geblieben.

Ablauf einer SSD-Datenrettung bei DrData

Anfrage

Über unser Online-Formular stellen Sie eine unverbindliche Diagnose-Anfrage. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie alle nötigen Versandunterlagen, mit denen Sie uns Ihren defekten Datenträger zuschicken können.

Diagnose

Nach Eingang des SSDs wird er in unserem Mikroelektroniklabor gründlich untersucht. Daraufhin erhalten Sie kostenlos die Prognose zur Datenrettung und den Kostenvoranschlag.

Datenrettung

Sind Sie mit unserem Angebot einverstanden, machen sich unsere Experten an die Arbeit und werden mithilfe modernster Tools und Software alles tun, um Ihre Daten wiederherzustellen.

Rücksendung

Nach erfolgter Datenrettung senden wir Ihnen das Transportmedium mit der geretteten Daten an Ihre Adresse zu. Noch Fragen im Anschluss? Unser Kunden-Service ist jederzeit für Sie da.

Wir können mit jedem: SSD-Datenrettung sämtlicher Hersteller, Typen und Modelle.

SSD ist die Abkürzung für Solid State Drive, das sind Datenträger mit Flash-Speicher Technologie. Egal welcher Controller oder Speicherchip, wir kriegen jeden Typen wieder hin:

Samsung Festplatte Datenrettung WD Festplatte Datenrettung Seagate Festplatte Datenrettung Toshiba Festplatte Datenrettung

Datenwiederherstellung SSD Festplatte

Egal ob es sich um logische oder physikalische Schäden handelt: Durch unser langjähriges Know-How lösen wir komplexe Datenrettungsprozesse sehr professionell.

Was tun bei SSD Datenverlust?

Seit vielen Jahren retten wir sehr erfolgreich Daten von allen SSD. Unser Rat: Da die SSD-Datenrettung ein komplexer Vorgang ist, empfehlen wir Ihnen, uns umgehend zu kontaktieren sobald Sie einen Schaden feststellen.

Denn: Die häufigsten Ursachen entstehen durch versehentliche Anwender-Aktionen. Bei einer defekten SSD Festplatte gilt es zügig und professionell zu handeln. Nerven bewahren. Bitte unternehmen Sie keine eigenen Rettungsversuche, sondern schützen Sie sich vor weiterem Datenverlust. Fragen Sie am besten gleich unsere Experten.

Häufige Ursachen von SSD Festplatten-Datenverlust

Vor allem in mobilen Computern, wie z.B. Notebooks, Tablet-Computer, Smartphones oder den Apple-Produkten iPad und Mac / Macbook werden seit einigen Jahren nicht mehr die herkömmlichen mechanischen Festplattenlaufwerke eingebaut, sondern vermehrt die SSD Festplatten.

SSD-Laufwerke sind von der Bauform her weitgehend ähnlich wie eine herkömmliche magnetische Festplatte aufgebaut. Am häufigsten findet man sie als 2.5″ Datenträger. Beliebt sind aber auch Steckkarten, die in mobilen Geräten einiges an Platz und Gewicht einsparen können.

Mögliche Ursachen für Probleme mit SSDs:

  • Nand-Speicher defekt

  • Elektronik defekt

  • Firmware Problem

  • Daten gelöscht/formatiert/überschrieben

Reparatur und Datenrettung nach Defekt an SSD

SSD Datenrettung

Die Herausforderung bei der Datenwiederherstellung liegt bei SSDs darin, die auf die vielen einzelnen Zellen verteilten Informationen so zusammenzusetzen, dass wieder eine sinnvolle Datei entsteht oder zumindest ein Fragment, mit dem der Nutzer oder eine Anwendung etwas anfangen kann.

Die Rettungskosten orientieren sich an der Kapazität der SSD Festplatte, an dem zu erbringendem Zeitaufwand sowie der technischen Komplexität, um die Daten erfolgreich retten zu können. Verlassen Sie sich auf unsere Profis. Wir arbeiten solide, professionell und äußerst transparent.

Wissenswertes über SSD-Datenrettung

Welche SSD soll ich nehmen?

SSD steht für Solid State Drive, und es handelt sich dabei um eine Art von Speichermedien, die auf Flash-Speicher basieren und in der Regel in Computern, Laptops und anderen elektronischen Geräten verwendet werden. Sie sind eine Alternative zu traditionellen Festplatten (HDD) und bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber diesen, wie z.B. höhere Geschwindigkeit, geringere Latenz, geringere Stromaufnahme, höhere Zuverlässigkeit und höhere Robustheit gegenüber Erschütterungen und Stößen.

Mehr erfahren
Datenrettung SSD

Wofür wird S.M.A.R.T. genutzt?

S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist ein System zur Selbstüberwachung, Analyse und Meldung, das standardmäßig in allen magnetischen Festplatten (HDDs) und Solid-State-Drives (SSDs) implementiert ist. Damit können alle wichtigen Parameter im Betrieb überwacht und drohende Defekte bis hin zum Ausfall in vielen Fällen rechtzeitig erkannt und dem Benutzer gemeldet werden.

Mehr erfahren
S.M.A.R.T. Überwachungstool

Häufigste Fragen zur SSD-Datenrettung

Wie funktioniert eine Datenrettung bei DrData?

Jede Datenrettung beginnt mit einer professionellen und kostenfreien Diagnose, die in unserem sicheren Reinraumlabor der Klasse 5 durchgeführt wird.

Nach Abschluss des Analyseprozesses erstellen unsere Mitarbeiter einen umfassenden Diagnosebericht und ein unverbindliches Kostenvoranschlag für eine Datenwiederherstellung. Sie sind nicht verpflichtet, die Datenrettung fortzusetzen und können sich frei entscheiden, ob Sie weitermachen oder die eingesendete Medien im gleichen Zustand kostenlos zurück bekommen möchten.

Wenn Sie unser Angebot annehmen, führen unsere Techniker die notwendigen Schritte durch, um die Daten auf die sicherste und zuverlässigste Weise wiederherzustellen.

Nach Abschluss der Datenrettung erhalten Sie ein Protokoll über die erfolgreich geretteten Daten zur Kontrolle. Unser Verfahren ist für Sie absolut risikofrei.
Sie zahlen nur dann, wenn wir Ihre Daten auch wirklich retten konnten.

Wird DrData in der Lage sein, meine Daten zu retten?

Unsere Datenrettungsexperten verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Wiederherstellung von Daten von allen Speichermedien mit einer der höchsten Erfolgsquote der Brache von 98%.

Wir investieren viel in Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, um konsistente Ergebnisse unabhängig von Datenträgertyp, Betriebssystem oder Beschädigungsart zu erzielen.

Wie lange dauert die Datenrettung?

Die Dauer einer Datenrettung hängt vom Schwierigkeitsgrad des Datenrettungsfalles und vom gewählten Servicetype ab.
In der Regel beträgt die Bearbeitungsdauer beim Servicetype ohne zusätzliche Kosten (Standard Service) eine bis drei Wochen ab Erteilung des Auftrags.

Wir bieten Ihnen flexible Optionen für jede Dringlichkeitsstufe an, mit denen Sie selbst bestimmen können, wie schnell Sie Ihre Daten wiederhergestellt haben möchten.

Wie werden meine Daten zurückgeliefert?

Nach der Datenrettung werden Ihre Daten auf einem externen Speichermedium passender Größe bereitgestellt.
Die Daten werden nach Möglichkeit in ihrer ursprünglichen Dateistruktur und dem ausgewählten Dateisystem entsprechend zurück geliefert.