Reparatur und Wiederherstellung von internen und externen Festplatten
Ihre Experten für Festplatten Datenrettung
DrData Datenrettung ist seit mehr als 20 Jahren Ihr professioneller Partner in Sachen Datenrettung und Wiederherstellung von beschädigten Festplatten. Unsere Profis lösen selbst die schwierigsten Fälle: Egal, ob logische oder mechanische Schäden – wir sind Ihre IT-Spezialisten, um verlorengeglaubte Dateien zu retten. In unserem professionellen Reinraumlabor (DIN ISO 5 zertifiziert) werden alle defekten Festplatten genauestens untersucht und die Daten mit größter Sorgfalt und Diskretion zu neuem Leben erweckt.
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Ihre Dateien nicht wiederhergestellt werden können, haben Sie keine Kosten zu erwarten.
Unser Motto – Keine Daten? Keine Kosten!

Defekte Festplatte? Besser gleich zum Experten!
Viele betroffene Personen versuchen ihre defekten Festplatten mithilfe von günstigen Tools oder Softwares aus dem Internet selbst zu reparieren. Leider macht man damit häufig alles nur noch schlimmer. Wir raten Ihnen, direkt einen Experten wie DrData Datenrettung aufzusuchen, um verlorene Daten wiederzubekommen. Bei uns ist jede Datenverlustsituation ein neuer Notfall. Zu kleine oder zu große Aufgaben gibt es bei uns nicht. Wir garantieren, die maximal abrufbaren Daten von Ihren Datenträgern – unabhängig von der Ursache – zu retten!
Datenrettung von Festplatten – wir arbeiten fair und transparent!

Daten weg? Die Erstdiagnose ist kostenlos!
Keine Daten? Keine Kosten!
Sie können sich zu jeder Zeit auf unser professionelles Expertenteam und unsere diskrete Arbeitsweise verlassen. Rufen Sie uns an. Beim ersten Telefongespräch können Sie uns Ihr Problem schildern und wir Ihnen eine erste Beratung geben.

Festplatte reagiert nicht mehr? Ab ins Reinraumlabor!
Eigenes Labor mit ISO 5 Reinraum in Deutschland.
Sollte Ihre Festplatte nicht mehr reagieren, haben unsere erfahrenen IT-Ingenieure eine umgehende Schadensanalyse parat. In unserem nach DIN ISO 5 zertifizierten Reinraumlabor werden die Dateien Ihrer defekten Festplatte dank modernster Technik schonend ausgelesen, rekonstruiert und entschlüsselt.

Festplatten Hersteller? Wir retten alle Modelle.
Ist Ihre Festplatte kaputt?
Unser Tipp: Versuchen Sie die Reparatur nicht selbst zu machen. Je schneller Sie reagieren, desto größer ist die Aussicht auf Erfolg. Schalten Sie die defekte Festplatte sofort aus und kommen Sie damit direkt zu uns.

Bewertung unserer Datenrettung? Exzellent!
Für uns ist Festplatten-Datenrettung eine Vertrauenssache.
Technische Kompetenz, sorgfältiger Umgang mit den Daten, Zuverlässigkeit, Transparenz und Kundenservice sind die Kriterien, an denen wir unsere Arbeit ausrichten.

Daten weg? Die Erstdiagnose ist kostenlos!
Keine Daten? Keine Kosten!
Sie können sich zu jeder Zeit auf unser professionelles Expertenteam und unsere diskrete Arbeitsweise verlassen. Rufen Sie uns an. Beim ersten Telefongespräch können Sie uns Ihr Problem schildern und wir Ihnen eine erste Beratung geben.
Vertrauen Sie uns Ihre defekte Festplatte an, analysieren wir Ihren Datenträger komplett kostenlos. Dank unseres schnellen Service können wir Ihnen innerhalb weniger Stunden eine Einschätzung geben, ob und wie viele Daten von uns gerettet werden können.
Wir stimmen uns mit Ihnen ab – Kein Auftrag? Keine Kosten!
Kostenlose Datenanalyse innerhalb weniger Stunden.
Kostenlose Diagnose und transparentes Festpreisangebot.
Erfolgsgarantie! Zahlung nur bei erfolgreicher Festplatten-Datenrettung.
Vertrauliche Daten? Vertrauensvoller Umgang!
Kostenloser Hin- und Rückversand der Festplatte.

Festplatte reagiert nicht mehr? Ab ins Reinraumlabor!
Eigenes Labor mit ISO 5 Reinraum in Deutschland.
Sollte Ihre Festplatte nicht mehr reagieren, haben unsere erfahrenen IT-Ingenieure umgehende Analyse parat. In unserem nach DIN ISO 5 zertifizierten Reinraumlabor werden die Dateien Ihrer defekten Festplatte dank modernster Technik schonend ausgelesen, rekonstruiert und entschlüsselt.
Wir helfen Ihnen bei komplexen Elektronikschäden, BAD-Blocks oder komplizierten logischen sowie physikalischen Schäden interner und externer Festplatten / HDD.
Unser Tipp: Bleiben Sie ruhig und rufen Sie uns an. Unser Labor zur Datenrettung ist die beste Alternative für eine erfolgreiche Datenwiederherstellung.
Datenrettung bei Sturz- und Wasserschäden der Festplatte.
Datenwiederherstellung bei Schäden durch Überspannung, Blitzschlag oder Ausfall eines elektronischen Bauteils.
Datenrettung bei Festplattenausstieg durch Sektorenfehler oder Beschädigung der Firmware.
Datenrettung versehentlich gelöschter Dateien.
Datenrettung bei Schäden durch Softwarefehler oder Hackerangriff.
Datenrettung bei physikalischen Schäden: Festplatte hängt, summt oder macht untypische Geräusche.

Festplatten Hersteller? Wir retten alle Modelle.
Ist Ihre Festplatte kaputt?
Unser Tipp: Schalten Sie die defekte Festplatte sofort aus und kommen Sie damit direkt zu uns. Je schneller Sie reagieren, desto größer ist die Aussicht auf Erfolg. Versuchen Sie die Reparatur nicht selbst; hierbei kann sich das Problem verschlimmern.
Egal welches Modell, wir retten täglich Daten von allen Festplattentypen und Herstellern – sowohl interne als auch externe HDD‘s.
Erfolgreiche Datenrettung von Festplatten – unabhängig von Hersteller und Modell.
Genaue Schadensanalyse komplexen Festplatten-Defekten.
Umfangreiches Ersatzteillager für Festplatten aller Hersteller, Typen und Modelle.
Egal, ob interne oder externe Festplatten – optimale und solide Lösungen für jegliche Datenrettungen von Festplatten.

Bewertung unserer Datenrettung? Exzellent!
Für uns ist Festplatten-Datenrettung eine Vertrauenssache.
Technische Kompetenz, sorgfältiger Umgang mit den Daten, Zuverlässigkeit, Transparenz und Kundenservice sind die Kriterien, an denen wir unsere Arbeit ausrichten.
Hier finden Sie Bewertungen und Testergebnisse über die ausgezeichnete Arbeit von DrData Datenrettung. Bekannte deutsche Fernseh- und Printmedien haben uns über die Jahre wiederholt getestet. Dabei konnten wir stets unseren guten Ruf als fairer Anbieter im Bereich Datenrettung festigen.
2019 – DrData wird offizieller Kooperationspartner des renommierten Elektronikspezialisten CONRAD Elektronik. Schnelle und professionelle Datenrettung, deutschlandweit.
2017 – Bericht in der Süddeutschen Zeitung: "Im Labor der Wunderheiler"
2017 – Collect Reviews – unabhängiger Bewertungsdienstleister. Sorgt für mehr Transparenz und Sicherheit für Endverbraucher im E-Commerce. DrData wurde ausgezeichnet mit dem Collect Reviews – Siegel. Hier mehr dazu.
2015 - SternTV hat Datenrettungsunternehmen anonym getestet. Das Testergebnis ergab: DrData Datenrettung hat das fairste Angebot abgegeben. Viele Kunden sind dadurch vor einer finanziellen Ausbeutung verschont geblieben.
Ablauf der Festplatten Datenrettung
Anfrage
Über unser Online-Formular stellen Sie eine unverbindliche Diagnose-Anfrage. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie alle nötigen Versandunterlagen, mit denen Sie uns Ihren defekten Datenträger zuschicken können.
Diagnose
Nach Eingang Ihrer Festplatte wird sie in unserem Reinraumlabor gründlich untersucht. Daraufhin erhalten Sie einen kostenlosen Diagnosebericht und einen Kostenvoranschlag.
Datenrettung
Sind Sie mit unserem Angebot einverstanden, machen sich unsere Experten an die Arbeit und werden mithilfe modernster Tools und Software alles tun, um die Daten von Ihrer Festplatte schnell und effektiv wie möglich wiederherzustellen.
Rücksendung
Nach erfolgter Datenrettung senden wir Ihnen das Transportmedium mit der geretteten Daten an Ihre Adresse zu. Noch Fragen im Anschluss? Unser Kunden-Service ist jederzeit für Sie da.
Festplattenreparatur im Reinraumlabor seit 1996
Wir haben jahrzehntelange Erfahrung in der Datenrettung defekter Festplatten, unabhängig von Hersteller, Modell und Datenverlustart
Mit unserer umfassenden Expertise in der Datenrettung defekter Festplatten, modernstem Equipment und einem speziell für diese Aufgabe ausgestatteten Reinraumlabor in Deutschland sind wir in der Lage, auch die schwierigsten Datenverlustfälle zu bewältigen. Egal, ob es sich um eine interne oder externe Festplatte handelt, wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ihre verloren geglaubten Daten wiederherzustellen.







Datenrettung Festplatte: Nützliche Informationen für Sie.
Unsere IT-Ingenieure verfügen über aktuelle Tools und Software, mit denen wir Ihnen eine erfolgreiche Festplatten-Datenrettung garantieren können. Mit unserer fachlichen Kompetenz für Betriebs- und deren Dateisysteme erzielen wir stets optimale Ergebnisse in allen Verwertungsverfahren, bei minimalen Risiken. Wir erledigen jede Erstanalyse mit höchster Sorgfalt und bieten Ihnen die besten Lösungen für eine erfolgreiche Datenrettung.
Datenrettung defekter Festplatten: Wir sind Ihre Experten auf diesem Gebiet!
Egal, ob es sich um einen kaputten Laptop, Desktop, eine RAID, eine interne oder externe Festplatte handelt – wir führen seit vielen Jahren erfolgreich Festplatten-Datenrettung und Partition- Wiederherstellung durch.
Unser Rat:
Wenn Sie die Ursache des Datenverlustes nicht kennen, Ihre Festplatte komische Geräusche macht oder gar nicht mehr hochfährt, bleiben Sie ruhig. Kontaktieren Sie uns umgehend und schildern uns Ihr Problem. Wir beraten Sie kompetent, individuell und kostenlos.
Denn:
Bei einer defekten Festplatte gilt eine Regel: schnell handeln!
In unserem Reinraum-Labor lesen unsere IT-Ingenieure Ihre beschädigte Festplatte sorgfältig aus und analysieren den potenziellen Schaden.
Wir finden heraus, ob es sich bei dem Defekt um einen mechanischen/physikalischen oder logischen Fehler handelt.
Defekte Festplatte – physische Probleme
Eine Festplatte ist ein wichtiger Bestandteil jedes Computers und enthält wichtige Daten wie Dokumente, Fotos und Videos. Leider kann es jedoch vorkommen, dass eine Festplatte aufgrund von mechanischen Fehlern beschädigt wird und die gespeicherten Daten verloren gehen. Es gibt verschiedene Faktoren, die zu solchen Fehlern führen können, darunter:
-
Beschädigung durch Stöße oder Erschütterungen
-
Abnutzung und Verschleiß beweglicher Teile
-
Überhitzung oder Unterkühlung der Festplatte
-
Staub- und Feuchtigkeitseinwirkung
-
Alterung der Festplatte
Besonders Stöße oder Erschütterungen können zur Beschädigung der Schreib-/Leseköpfe oder des Motors führen.
Eine Überhitzung kann dazu führen, dass die mechanischen Komponenten beschädigt werden und die Leistung der Festplatte beeinträchtigt wird.
Feuchtigkeit oder Feuchtigkeitseinwirkung kann zu Korrosion und Kurzschlüsse führen und Alterung kann zu Verschleiß und Alterungserscheinungen führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht die einzigen Ursachen für mechanische Fehler an Festplatten sind und jeder Fall individuell untersucht werden muss.
Um sicherzustellen, dass Ihre wichtigen Daten geschützt sind, empfehlen wir regelmäßig Backups zu erstellen und Ihre Festplatte vor Beschädigungen und anderen potenziellen Risiken zu schützen.
DrData Datenrettung ist ein erfahrener Anbieter von Datenrettungsdienstleistungen und kann Ihnen dabei helfen, Ihre Daten von beschädigten Festplatten wiederherzustellen. Mit fortschrittlichen Technologien und erfahrenen Ingenieuren kann DrData sicherstellen, dass Ihre Daten schnell und sicher wiederhergestellt werden.
Defekte Festplatte – logische Fehler
Was versteht man unter einem logischen Fehler?
Es handelt sich um einen logischen Fehler, wenn Ihre Festplatte zwar normal funktioniert, Sie aber keinen Zugriff mehr auf einige oder jegliche Daten haben.
Alle Daten sind auf der Festplatte als Dateien in Ordnern abgebildet. Über diese logischen Strukturen kann das Betriebssystem die einzelnen Dateien auffinden und auslesen. Fehler in diesen logischen Strukturen führen dazu, dass auf der Festplatte gespeicherte Daten nicht mehr zu finden oder nicht mehr lesbar sind.
Im einfachsten Fall kann es sein, dass die Daten gelöscht oder die Festplatte formatiert wurde. Es könnte aber auch zum Beispiel die Partition gelöscht worden sein, die die Daten enthielt. Viel komplexer wird es, wenn die Daten komplett oder teilweise überschrieben wurden.
Es können jedoch noch viele weitere Fehler die Ursache für logische Schäden an der Festplatte sein – wie Viren, oder wenn der Benutzer versehentlich seinen PC ausschaltet, während noch ein Datenübertragung stattfindet.
Sollte es sich bei Ihrem Festplatten-Problem um einen logischen Fehler handeln, bewahren Sie Ruhe und melden sich bei uns.
Unsere Berater werden sich Ihrem Problem annehmen und Ihnen genau erklären, was Sie am besten tun können.
Vermeiden Sie Aktivitäten, die relevante Bereiche der Festplatte überschreiben können!
Defekte Festplatte – Firmware Probleme
Eine weitere Ursache für defekte Festplatten können sogenannte Firmware (teilweise auch Mikrocode genannt) Probleme sein. Die Firmware ist eine Software auf der Festplatte, die Grundroutinen zur Funktion des Geräts enthält und vom Anwender nicht oder nur mit speziellen Werkzeugen geändert werden kann (sogenanntes Firmware-Update).
Ursachen für Probleme mit der Firmware können Produktionsfehler, mechanische Probleme oder elektronische Fehlfunktionen sein. Infolgedessen ist der Zugriff auf die Festplatte nicht mehr möglich, oder sie wird auf Ihrem PC gar nicht mehr oder fehlerhaft angezeigt.
Datenrettung Festplatte Kosten
Die Kosten für eine Datenrettung richtet sich meist an der Größe des Schadens und dem anfallenden Arbeitsaufwand.
Um die Kosten für Ihre Datenrettung so gering wie möglich zu halten, versuchen Sie nicht Ihre Festplatte selbst zu reparieren. Sollten oben beschriebene Fehler erkennbar sein, trennen Sie die Festplatte von Ihrem Rechner und kontaktieren Sie uns.
Wir analysieren Ihre Festplatte kostenlos und geben Ihnen eine realistische und ehrliche Einschätzung, ob und wie viele Ihrer Daten gerettet werden können und welche Kosten dabei auf Sie zukommen werden. Sie entscheiden dann selbst, ob Sie das Angebot annehmen möchten oder nicht.
Kein Auftrag? Keine Kosten!
Häufigste Fragen zur Festplatten-Datenrettung
-
Die betroffene Festplatte muss sofort außer Betrieb genommen werden.
-
Schreiben Sie bitte alles auf, was zum Datenverlust oder physischem Schaden geführt hat, und erstellen Sie eine Liste der wichtigsten Dateien.
-
Treffen Sie nun die Entscheidung, ob es sich lohnt, die Daten von der betroffenen Festplatte zu retten. Mehr über die Kosten einer Datenrettung.
-
Wenden Sie sich an eine Datenrettungsfirma mit viel Know-how, jahrelanger Erfahrung, hoher Kompetenz und Sitz in Deutschland.
Unsere Datenrettungsexperten verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Wiederherstellung von Daten von allen Speichermedien mit einer der höchsten Erfolgsquote der Brache von 98%.
Wir investieren viel in Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, um konsistente Ergebnisse unabhängig von Datenträgertyp, Betriebssystem oder Beschädigungsart zu erzielen.
Um die genauen Kosten für die Datenrettung einer Festplatte zu bestimmen, ist es zunächst wichtig, den erforderlichen Aufwand zu ermitteln. Bei DrData Datenrettung ermitteln wir den Aufwand im Rahmen einer kostenlosen Erstanalyse, die Auskunft über den Schaden, den allgemeinen Zustand des Datenträgers und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Datenrettung gibt.
Basierend auf dieser Erstdiagnose erhalten Sie von uns einen ausführlichen Diagnosebericht und verbindlichen Festpreisangebot für die Datenrettung. Die Kosten für die Datenrettung von beschädigten internen oder externen HDD-Festplatten beginnen je nach Aufwand bei 250 €, können aber auch deutlich höher liegen. Bei Problemen mit dem Dateisystem sind die Kosten für die Wiederherstellung der Daten in der Regel günstiger als bei einem mechanischen Defekt der Festplatte.
Eine detaillierte Übersicht über die möglichen Kosten finden Sie in unserer Preisliste für Datenrettung.
Die Dauer einer Datenrettung hängt vom Schwierigkeitsgrad des Datenrettungsfalles und vom gewählten Servicetype ab.
In der Regel beträgt die Bearbeitungsdauer beim Servicetype ohne zusätzliche Kosten (Standard Service) eine bis drei Wochen ab Erteilung des Auftrags.
Wir bieten Ihnen flexible Optionen für jede Dringlichkeitsstufe an, mit denen Sie selbst bestimmen können, wie schnell Sie Ihre Daten wiederhergestellt haben möchten.
Nach der Datenrettung werden Ihre Daten auf einem externen Speichermedium passender Größe bereitgestellt.
Die Daten werden nach Möglichkeit in ihrer ursprünglichen Dateistruktur und dem ausgewählten Dateisystem entsprechend zurück geliefert.