Keine Daten? Keine Kosten!

Das Testergebnis ergab - DrData Datenrettung hatte das fairste Angebot abgegeben. Viele unserer Kunden sind dadurch vor einer Abzocke mit der Datenrettung verschont geblieben. 

Wovon hängen die Kosten bei einer Datenrettung ab?

Die Kosten einer Datenrettung sind hauptsächlich vom Typ des Datenträgers, der Art der Schäden und dem benötigten Aufwand zur Wiederherstellung der Daten abhängig.

Professionelle Datenrettung zum Festpreis

Aufgrund unserer fundierten Erfahrung sind wir in der Lage, schon bei der Analyse die Kosten einer Datenwiederherstellung so abzuschätzen, dass wir Ihnen ein Festpreisangebot ohne versteckte Kosten unterbreiten können.

ab 250 € (inkl. MwSt.)
250-550 Euro - BAD-Blocks, Elektronikschäden oder komplexe logische Schäden
  • Beschädigungen am Festplatten-Controller
  • Beschädigung der Firmware oder defekte Sektoren
  • starke Datenstruktur Beschädigungen

Keine Bearbeitung im Reinraum-Labor erforderlich

380-980 Euro* - Komplexe physikalische Schäden
  • Festplatte hängt, summt oder klackert
  • Festplatte macht untypische Geräusche
  • Festplatte dreht sich nicht

Bearbeitung im Reinraum-Labor erforderlich

*bei Festplatten größer als 4TB können zusätzliche Ersatzteilkosten von 120 bis 500 Euro (inkl. MwSt.) anfallen.

ab 300 € (inkl. MwSt.)

Die Datenrettungskosten von RAID und NAS-Systemen sind abhängig von:

  • Anzahl der zu untersuchenden Datenträgern
  • Art, Schwere und Komplexität der Schäden
  • Komplexität des RAID-Levels


Wir helfen Ihnen in allen Situationen bzgl. RAID und NAS-Systemen, die mit dem Verlust der Daten verbunden sind

  • Probleme mit RAID-Controller
  • fehlerhaftes RAID Rebuild
  • physische Probleme an RAID Festplatten
  • degradierte nach einem Stromausfall RAID Volume
  • versehentlich gelöschte RAID Daten
ab 250 € (inkl. MwSt.)
250-550 Euro - BAD-Blocks, Elektronik-Defekte oder komplexe logische Schäden
  • Beschädigung der Firmware
  • fehlerhafte Blöcke
  • starke Datenstruktur Beschädigungen

Keine Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

380-980 Euro - Komplexe Elektronikschäden
  • defekter SSD-Controller
  • beschädigte Speicherzellen 
  • ausgefallene NAND-Speicherchips

Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

(z.B. USB Sticks, SD / microSD Karten aus der Kamera oder dem Handy und viele weitere Flashspeicher)
ab 250 € (inkl. MwSt.)
250-550 Euro - Elektronikschäden, BAD-Blocks oder komplexe logische Schäden
  • Beschädigung der Firmware
  • fehlerhafte Blöcke
  • starke Datenstruktur Beschädigungen

Keine Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

250-980 Euro - Komplexe Elektronikschäden
  • Beschädigung am Speicher-Controller
  • defekte Memory-Chips

Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

250-550 Euro - Elektronikschäden, BAD-Blocks oder komplexe logische Schäden
  • Gelöschte Dateien und Ordner
  • Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
  • Fehlerhafte Updates von Betriebssystem oder Apps

Keine Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

380-780 Euro - Komplexe Elektronikschäden
  • Beschädigung am Display
  • defekte Memory-Chips
  • Überhitzung oder Feuchtigkeitsschäden

Bearbeitung im Mikroelektronik-Labor erforderlich

Ergänzende Datenrettungsleistungen
ab 50 € (inkl. MwSt.)
50-450 Euro - Spezifische Leistungen
  • logische Fälle ohne Komplikationen
  • Durchführung der Datensicherung
  • Beseitigung von kleinen Funktionsstörungen
  • kostenpflichtige technische Auswertungen
  • forensische IT-Auswertungen


Diese und weitere Zusatzservices werden nur auf Anfrage angeboten

Unsere Kunden bestätigen: Wir halten, was wir versprechen

Wir legen großen Wert auf eine faire und transparente Kostengestaltung. Das wird von unseren Kunden immer wieder gut Bewertet und ist ein Beweis dafür, dass wir uns verpflichtet haben, eine preiswerte und dennoch qualitativ hochwertige Datenrettung zu bieten.

Datenrettung mit Garantie: nur verifizierte Bewertungen

 

Bequemer Service für Ihren Komfort

Anlieferung

Versenden Sie Ihr Datenträger mit den zu rettenden Daten kostenlos zu uns!

Diagnose

Wir führen eine kostenlose Diagnose durch und schicken Ihnen anschließend ein Angebot.

Datenrettung

Nachdem unser Angebot akzeptiert worden ist, begehen wir uns direkt zur Rettung Ihrer Daten

Rücklieferung

Anschließend senden wir Ihre geretteten Daten kostenlos auf einen Datenträger zurück.

Häufige Fragen zu den Preisen der Datenrettung und Kosten für die Datenwiederherstellung

Was kostet eine Datenrettung bei DrData?

In den meisten Fällen ist die Durchführung einer Labor-Diagnose notwendig, um diese Frage genau zu beantworten. Dabei gewinnen wir die Informationen über das Schadensbild und den allgemeinen Zustand des Datenträgers. Außerdem wird die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Datenrettung eingeschätzt. Basierend auf dieser Erstdiagnose erhalten Sie von uns einen ausführlichen Diagnosebericht und verbindlichen Festpreisangebot für die Datenrettung.

Eine detaillierte Übersicht über die möglichen Kosten einer Datenrettung finden Sie in unserer Preisliste.

Was passiert, wenn ich den Kostenvoranschlag nicht annehme?

Bei Nicht-Annahme schickt DrData den Datenträger zu Ihnen zurück. Es entstehen Ihnen dabei keinerlei Kosten. Weder für die Analyse, noch für den Versand.

Wie behalte ich die Datenrettungskosten im Griff?

Das Verständnis und die Kontrolle der Kosten für eine Datenrettung sind für viele Kunden von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Schritte, wie Sie die Kosten im Griff behalten können:

  • Kostenfreie Diagnose: Bei uns beginnt jeder Datenrettungsprozess mit einer kostenlosen Diagnose. Dies gibt Ihnen einen ersten Überblick über den Zustand Ihres Datenträgers und die damit verbundenen potenziellen Kosten.

  • Transparenter Kostenvoranschlag: Nach der Diagnose erhalten Sie von uns einen detaillierten und unverbindlichen Kostenvoranschlag. Dieser zeigt Ihnen genau, was die Datenrettung kosten wird, ohne versteckte Gebühren.

  • Keine Daten, keine Kosten: Sollten wir Ihre Daten wider Erwarten nicht retten können, fallen für Sie keine Kosten für die Datenrettung an. Sie zahlen nur für erfolgreiche Dienstleistungen.

  • Beratung und Alternativen: Falls die Kosten höher ausfallen sollten als erwartet, beraten wir Sie gerne über mögliche Alternativen oder bieten Ihnen Ratenzahlungsmöglichkeiten an, um die Belastung zu verteilen.

Wir bei DrData legen großen Wert auf Fairness und Transparenz. Uns ist es wichtig, dass Sie sich jederzeit gut informiert und in sicheren Händen fühlen.

Mehr Informationen über die Kosten einer Datenrettung.

Was kostet die Datenrettung einer defekten Festplatte?

Um die genauen Kosten für die Datenrettung einer Festplatte zu bestimmen, ist es zunächst wichtig, den erforderlichen Aufwand zu ermitteln. Bei DrData Datenrettung ermitteln wir den Aufwand im Rahmen einer kostenlosen Erstanalyse, die Auskunft über den Schaden, den allgemeinen Zustand des Datenträgers und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Datenrettung gibt.

Basierend auf dieser Erstdiagnose erhalten Sie von uns einen ausführlichen Diagnosebericht und verbindlichen Festpreisangebot für die Datenrettung. Die Kosten für die Datenrettung von beschädigten internen oder externen HDD-Festplatten beginnen je nach Aufwand bei 250 €, können aber auch deutlich höher liegen.  Bei Problemen mit dem Dateisystem sind die Kosten für die Wiederherstellung der Daten in der Regel günstiger als bei einem mechanischen Defekt der Festplatte.

Eine detaillierte Übersicht über die möglichen Kosten finden Sie in unserer Preisliste für Datenrettung.