Wissenswertes über Datenrettung
Häufigste Fragen zur Datenrettung
Wenn Ihre Festplatte Anzeichen eines Defekts aufweist und Sie beabsichtigen, die verlorenen Daten zurückzugewinnen, sollten Sie folgende wichtige Hinweise berücksichtigen:
-
Nicht weiter nutzen: Sobald Sie feststellen, dass Ihre Festplatte defekt ist, sollten Sie diese nicht weiter verwenden. Jeder zusätzliche Zugriffsversuch kann den Schaden verschlimmern und die Datenwiederherstellung erschweren.
-
Keine Selbstversuche bei wichtigen Daten: Es gibt viele Tools und Anleitungen zur Datenrettung im Internet. Ohne professionelle Erfahrung kann die Nutzung solcher Tools jedoch zu weiteren Schäden führen.
-
Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen: Der sicherste Weg, Daten von einer defekten Festplatte zu retten, ist die Beauftragung eines professionellen Datenrettungsdienstes. Bei DrData verfügen wir über modernste Technologien und ein Expertenteam, das auf die Wiederherstellung von Daten spezialisiert ist.
-
Kostenlose Diagnose: Senden Sie uns Ihre defekte Festplatte zu. Wir bieten eine kostenlose Diagnose an und informieren Sie über die Erfolgsaussichten und die zu erwartenden Kosten.
Bei DrData stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise zur Seite und tun unser Bestes, um Ihre wertvollen Daten zu retten.
Ob Daten nach einem Verlust noch wiederhergestellt werden können, hängt von vielen Faktoren ab. Bei DrData haben wir jahrelange Erfahrung in der Datenrettung von verschiedenen Speichermedien und in den unterschiedlichsten Schadensszenarien. Die Hauptfaktoren, die beeinflussen, ob Daten wiederherstellbar sind, beinhalten:
-
Art des Schadens: Ob physisch (wie ein kaputter Festplattenteil) oder logisch (wie ein gelöschtes Dokument), die Art des Schadens beeinflusst den Wiederherstellungsprozess.
-
Schnelles Handeln: Je schneller Sie handeln, desto größer sind die Chancen auf eine erfolgreiche Datenrettung. Wenn Sie einen Datenverlust bemerken, vermeiden Sie weitere Schreib- oder Leseversuche auf dem betroffenen Gerät.
-
Zustand des Speichermediums: Einige Speichermedien können trotz Schäden noch Daten liefern, während andere möglicherweise zu stark beschädigt sind.
-
Vorherige Datenrettungsversuche: Fehlgeschlagene eigene Wiederherstellungsversuche können die Daten weiter beschädigen. Daher empfehlen wir, sich sofort an Profis zu wenden.
Die beste Methode, um festzustellen, ob Ihre Daten noch zu retten sind, ist eine professionelle Diagnose. Bei DrData bieten wir eine kostenlose Analyse an, um den Zustand Ihrer Daten zu beurteilen und die Erfolgschancen einer Datenwiederherstellung einzuschätzen.
Jede Datenrettung beginnt mit einer professionellen und kostenfreien Diagnose, die in unserem sicheren Reinraumlabor der Klasse 5 durchgeführt wird.
Nach Abschluss des Analyseprozesses erstellen unsere Mitarbeiter einen umfassenden Diagnosebericht und ein unverbindliches Kostenvoranschlag für eine Datenwiederherstellung. Sie sind nicht verpflichtet, die Datenrettung fortzusetzen und können sich frei entscheiden, ob Sie weitermachen oder die eingesendete Medien im gleichen Zustand kostenlos zurück bekommen möchten.
Wenn Sie unser Angebot annehmen, führen unsere Techniker die notwendigen Schritte durch, um die Daten auf die sicherste und zuverlässigste Weise wiederherzustellen.
Nach Abschluss der Datenrettung erhalten Sie ein Protokoll über die erfolgreich geretteten Daten zur Kontrolle. Unser Verfahren ist für Sie absolut risikofrei.
Sie zahlen nur dann, wenn wir Ihre Daten auch wirklich retten konnten.
Bei DrData legen wir großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Integrität während des gesamten Datenrettungsprozesses. Unsere Vorgehensweise basiert auf folgenden Standards:
-
Reinraumlabor der Klasse 5: Alle physischen Eingriffe an Datenträgern werden in einem spezialisierten Reinraumlabor durchgeführt, um die Risiken durch Staub und Verunreinigungen zu minimieren.
-
Datenschutz: Wir behandeln alle Daten streng vertraulich und folgen den Datenschutzbestimmungen der DSGVO, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen zu jeder Zeit geschützt sind.
-
Qualifizierte Experten: Unser Team besteht aus erfahrenen Datenrettungsspezialisten, die regelmäßig geschult werden, um mit den neuesten Technologien und Herausforderungen der Branche vertraut zu sein.
-
Transparenter Prozess: Vom Eingang des Datenträgers bis zur Datenübergabe halten wir unsere Kunden über jeden Schritt im Datenrettungsprozess informiert.
-
Modernste Technik: Wir setzen modernste Datenrettungswerkzeuge und -technologien ein, um die höchstmögliche Erfolgsquote bei der Datenwiederherstellung zu gewährleisten.
Unser Hauptziel ist es, Ihnen einen erstklassigen Service zu bieten und sicherzustellen, dass Ihre Daten mit größter Sorgfalt und Fachkompetenz behandelt werden.
Das Verständnis und die Kontrolle der Kosten für eine Datenrettung sind für viele Kunden von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Schritte, wie Sie die Kosten im Griff behalten können:
-
Kostenfreie Diagnose: Bei uns beginnt jeder Datenrettungsprozess mit einer kostenlosen Diagnose. Dies gibt Ihnen einen ersten Überblick über den Zustand Ihres Datenträgers und die damit verbundenen potenziellen Kosten.
-
Transparenter Kostenvoranschlag: Nach der Diagnose erhalten Sie von uns einen detaillierten und unverbindlichen Kostenvoranschlag. Dieser zeigt Ihnen genau, was die Datenrettung kosten wird, ohne versteckte Gebühren.
-
Keine Daten, keine Kosten: Sollten wir Ihre Daten wider Erwarten nicht retten können, fallen für Sie keine Kosten für die Datenrettung an. Sie zahlen nur für erfolgreiche Dienstleistungen.
-
Beratung und Alternativen: Falls die Kosten höher ausfallen sollten als erwartet, beraten wir Sie gerne über mögliche Alternativen oder bieten Ihnen Ratenzahlungsmöglichkeiten an, um die Belastung zu verteilen.
Wir bei DrData legen großen Wert auf Fairness und Transparenz. Uns ist es wichtig, dass Sie sich jederzeit gut informiert und in sicheren Händen fühlen.
Die Dauer einer Datenrettung hängt vom Schwierigkeitsgrad des Datenrettungsfalles und vom gewählten Servicetype ab.
In der Regel beträgt die Bearbeitungsdauer beim Servicetype ohne zusätzliche Kosten (Standard Service) eine bis drei Wochen ab Erteilung des Auftrags.
Wir bieten Ihnen flexible Optionen für jede Dringlichkeitsstufe an, mit denen Sie selbst bestimmen können, wie schnell Sie Ihre Daten wiederhergestellt haben möchten.